Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Impressum
 |  event@g-sport.at  |  www.g-sport.at
  • Trailrunning Festival auf Facebook
  • Trailrunning Festival auf Twitter
  • Bilder des Trailrunning Festival auf Instagram
  • Videos des Trailrunning Festival auf YouTube
Logo des Salzburger Trailrunning Festivals Logo des Salzburger Trailrunning Festival
  • Home
  • Bewerbe
    • Übersicht
    • Trailmarathon
    • Trail Amadeus
    • Nightrun
    • Kindertrail
    • Festungstrail
    • Panoramatrail
    • Gaisbergtrail
    • Gaisbergrace
    • Speedtrailcup
    • Segmente
  • News
  • Wettkampfinfo
    • Regelwerk
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Salomon Trailwochen
    • Leistungen
    • Labestationen
  • Anmeldung
    • Event
    • Profi-AthletInnen
    • Newsletter
  • Ergebnisse und Bilder
    • Ergebnisse
  • Eventinfo
    • Zeitplan
    • Race Guide
    • Rahmenprogramm
    • Impressionen
    • Eventshop
    • Trailrunning Team
    • Anrainerinformationen
    • Eventfolder
    • Ehrenschutz
    • Partnerevents
    • Partner
    • Datenschutzerklärung

News Neuigkeiten rund um das Salzburg Trailrunning Festival

  1. Startseite
  2. News
23. Oktober 2020

Bestzeit am Gaisberg um 2 Minuten unterboten!

Landesrat

Sport-Landesrat Stefan Schnöll hat am Donnerstag, den 22. Oktober, den Start- und Zielbereit vom App-Run besichtigt und war beeindruckt: "Ich finde es toll, dass in Zeiten wie diesen so ein innovatives Konzept umgesetzt wird. Ich wünsche allen TeilnehmerInnen noch viel Erfolg!"

Der Sport-Landesrat, selbst begeisterter Ausdauersportler, und Organisator haben den Lokalmatador Balthasar Laireiter auf die Strecke geschickt und nur 2 Stunden und 13 Minuten später hat der Eugendorfer die Führung im Leaderboard vom Gaisbergtrail übernommen.

Der zweite Community-Run zeigte wieder die Stadt Salzburg von seiner schönsten Seite, das gemeinsame Laufen ist halt doch wunderbar. Außerdem trifft man immer wieder bekannte Gesichter auf der Strecke, es tut sich einiges auf den Strecken vom Panorama- und Gaisbergtrail.

Weiterlesen: Laireiter

19. Oktober 2020

Bereits 425 Anmeldungen!

Gaisberg

Nach 10 Tagen gibt es von uns einen kurzen Zwischenbericht zum App-Run.

Inzwischen haben sich bereits 425 TeilnehmerInnen für den App-Run angemeldet, ein gewaltiger Zuspruch für das umgesetzte Eventkonzept. Vor allem in Zeiten wie den aktuellen, wenn die Corona-Maßnahmen wieder verschärft werden hat sich das Konzept bewährt!

Duchwegs alle TeilnehmerInnen sind gut gelaunt und sehr glücklich darüber, am Salzburg Trailrunning Festival 2020 teilnehmen zu können. Die Startnummernabholung im Salomonshop im Europark funktioniert hervorragend. Und alle FinisherInnen sind über das Finisherpaket, das man sich im JUFA Salzburg in Nonntal abholen kann, begeistert.

Die Wettervorhersage für die vebleibenden 7 Tage sind sehr gut, trockenes Herbstwetter schafft optimale Voraussetzungen für einen Wandertag, Familienausflug oder schnellen Lauf im Rahmen des App-Runs.

Weiterlesen: Zwischenbericht 2020

10. Oktober 2020

Vorjahressieger an der Spitze!

Start

Vorjahressieger Andreas Schindler ist am ersten Wochenende des diesjährigen App-Runs nach Salzburg gekommen, um für beide Strecken eine Orientierungszeit zu setzen.

Leider zeigte sich Salzburg von seiner kühlen und regnerischen Seite, unter diesen Rahmenbedingungen war sicherlich keine Bestzeit zu erwarten. Vor allem am Sonntag beim Gaisbergtrail waren die Bedingungen kalt und nass, so lief der Deutsche mit "angezogener Handbremse".

Dennoch können sich die Zeiten des Deutschen absolut sehen lassen. Wir werden beobachten wer die Zeitvorgaben in den nächsten 17 Tagen unterbieten kann.

Weiterlesen: Andreas Schindler

09. Oktober 2020

Bgm.-Stv. gibt Startschuss!

Salzburg

Bei traumhaftem Herbstwetter hat Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger den Startschuss für das diesjährige Salzburg Trailrunning Festival gegeben.

Das Salzburg Trailrunning Festival wird 2020 als App-Run von 10. bis 26. Oktober ausgetragen. Über eine kostenlose Anmeldung können die TeilnehmerInnen laufen wann und mit wem sie wollen.

So werden problemlos die COVID-19-Verhaltensregeln eingehalten und maximale Sicherheit für die TeilnehmerInnen gewährleistet!

Weiterlesen: Kick Off 2020

06. Oktober 2020

So nehmt ihr am App-Run teil!

Gaisberg

Kurz und kompakt geben wir euch eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte wie der App-Run abläuft!

Von Anmeldung, über Startnummerabholung, Teilnahme (mit/ohne Zeitnehmung) bis hin zur Abholung des Finisher-Paketes und Ergebnisliste haben wir in diesem Artikel alle wichtigen Infos zusammengefasst.

Viel Freude beim Salzburg Trailrunning Festival 2020 als App-Run!

Weiterlesen: Ablauf App-Run

  1. STF als App-Run
  2. Trailrunning
  3. Vienna calling
  4. WilderKaiser
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Logo des Salzburger Trailrunning Festival
Salzburg Trailrunning Festival

ist der TRAIL-KLASSIKER in der Mozartstadt Salzburg. An 3 Tagen wird in Salzburg alles geboten, was das Trail-Laufherz begehrt! Für die Trail-Einsteiger werden kurze Strecken angeboten und der Trail-Experte kommt ebenfalls auf seine Kosten!

Erlebe die Stadt Salzburg aus einer anderen Perspektive!

Telefon: +43 (0) 664 / 8474 207
E-Mail: event@g-sport.at
Web: www.trailrunning-festival.at
  • Trailrunning Festival Facebook Fan werden
  • Trailrunning Festival auf Twitter
  • Bilder des Trailrunning Festival auf Instagram
  • Videos des Trailrunning Festival auf YouTube
Unsere Sponsoren und Partner
Logo Stadt Salzburg
Logo G-Sport
Logo Salomon
Logo Garanta Versicherung
Logo von Petzl
Logo Salzburger Sparkasse
Logo ÖBF
Logo Hervis
Logo Sport Land Salzburg
Logo pro:Holz Salzburg
Logo Suzuki
Logo BDO
Logo Sportunion Salzburg
Logo Stieglbrauerei
Logo Steinlechner Transporte
Logo Melasan Sport
Logo von SLV
Logo Salzburger Land
Logo Essl Bäckerei
Logo JUFA Hotels
Logo Bezirksblätter/Stadtblatt

G-Sport | Sport Solutions | Coaching & Events
UTILO | Web and App Development

GDPR Einstellungen (EU General Data Protection Regulation)

Diese Site verwendet Cookies und externe Services.

Wir verwenden Cookies und externe Services, um Inhalte zu personalisieren und zur Darstellung verschiedener Komponenten, wie z. B. Kartendarstellungen oder Videos.

Bitte aktivieren Sie die Services die sie anzeigen möchten:

Impressum | Daten­schutzer­klärung